Liebe Oma, unsere Welten hätten unterschiedlicher nicht sein können. Ich, der Luftikus, der Künstler, das Sorgenkind und der Wagehals, der in die Weltgeschichte auszog, um sein Glück zu suchen. Du, die Geerdete, die Konstante, die Sauerländerin und Bodenbeständigkeit in Person, die immer genau wusste, wo ihr Glück liegt. Du warst das fleischgewordene „Schuster, bleib bei […]
Read MoreBei meiner Familie gibt es zwei Mal im Jahr Sauerbraten. An hohen Feiertagen. Dem ersten Weihnachtsfeiertag und Schützenfestsonntag. Da mache ich mit. Lecker. Bei mir kommen noch zwei hohe Feiertage im Jahr dazu. Dieser eine Tag im Frühjahr und dieser eine im Herbst, wenn die neue Kollektion von Belmondo erscheint und der Postbote mit frischem […]
Read MoreAlle Jahre wieder, genau genommen alle zwei Jahre wieder, soll ich mich gefälligst schlecht fühlen. Immer dann, wenn Fußballer unterschiedlicher Nationen unter unterschiedlicher Beflaggung in Reih und Glied zur Hymne antreten, um anschließend den von nepalesischen Kindern genähten Nichtangriffspakt mit Füßen zu treten, drehen die jungen Linken komplett durch. Entartete Kunst Die linksintellektuelle Arroganz, die […]
Read MoreWir sind wahnsinnig. Komplett irre. Alle. Um in dieser Welt zu überleben braucht man Mechanismen, die Halt geben, da Haltlosigkeit zum Diktator unseres Daseins wurde. Die Frage lautet nicht ob wir bescheuert sind, sondern: Wie schlimm ist es? Beim Einzelnen. Ich fange mal an und schreibe Macken nieder, die meine guten Freunde kennen. Meine Facebook-Freunde […]
Read MoreHamburg, Hafen. Du bist mein Zuhause, mein Kiez, mein St. Pauli. Es ist an der Zeit, dass ich Dir einige Zeilen widme. Denn wie oft bin ich bereits umgezogen, mit meinen 37 Jahren? Bestimmt zehn oder elf mal. Innerhalb der Städte mitgerechnet. Meschede, Münster, München, Mallorca, Marbella. Moment mal. Mich macht mein magnetisches Muster mit […]
Read MoreLieber Opa Anton, was hast du nur für einen Ritt hingelegt. Was für ein Leben. Ok, dieses letzte halbe Jahr wäre nicht nötig gewesen. Diese Krankheit, diese Schmerzen, dieser gottverdammte Krebs. Aber was machst du alter Haudegen? Du schlägst gestandenen Rock-, Pop- und Filmstars wie Lemmy, Bowie und Altmann ein Schnippchen, nimmst ihnen geschmeidige 17 […]
Read Morevon Sebastian Merget & Andre Kramer Hier ist er wieder: Der alljährliche Check der Social Media Kanäle aller Teilnehmer des Dschungelcamps. Damit für Freitag Abend alles parat, griff- und klickbereit liegt, sind alle offiziellen Links für euch zusammengetragen. Der altbekannte Hashtag lautet: #IBES Gunter Gabriel: Wenn man sich das Video von „Big G“ auf Facebook […]
Read MoreMenschen sterben jeden Tag, auch welche die wir kennen. Nicht unmittelbar aus unserem Bekanntenkreis oder der Familie, aber indirekt kennen wir sie. Jedes Mal wenn in der Tagesschau das Hintergrundbild auf das Portrait eines Menschen in schwarz-weiß umgestellt wird, wissen wir, dass es Schauspielerin x, Schriftsteller y oder Musiker z erwischt hat und das finden wir […]
Read MoreMan sollte meinen, dass das Ende des Sommers einen nicht gerade in Freudensprünge versetzt. Ok, ist ja auch so. Beim Auspacken, Anprobieren und Laufen auf bzw. in zwei Schuhen der neuen Kollektion von Belmondo, kann ich nur sagen: Hurra, der Herbst ist da. Eine der Stiefeletten ist ein Chelsea Boot, jedoch fühlen sich Beide nach […]
Read MoreIch bin Demokrat, Humanist und liberal – durch und durch (die) Mitte. Alles Extreme, links wie rechts, ist mir zu eindimensional. Derzeit passiert etwas, das ich nicht nachvollziehen kann. Auf der einen Seite – in Freital – gibt es diejenigen, bei denen ein Poster von Franz-Josef Strauß über dem Bett noch geistesmilde und wünschenswert wäre. Immer […]
Read More