Wenn Belmondo zwei Mal klingelt.

Bei meiner Familie gibt es zwei Mal im Jahr Sauerbraten. An hohen Feiertagen. Dem ersten Weihnachtsfeiertag und Schützenfestsonntag. Da mache ich mit. Lecker. Bei mir kommen noch zwei hohe Feiertage im Jahr dazu. Dieser eine Tag im Frühjahr und dieser eine im Herbst, wenn die neue Kollektion von Belmondo erscheint und der Postbote mit frischem Schuhwerk zwei Mal klingelt. Hurra! Letzte Woche war es wieder soweit. Päckchen da, auspacken, boom! Ein Traum in Lack. Zwei in Chelsea Boots. Der Reihe nach.
Der Lackschuh als Schnürer hat mich komplett umgehauen. Die Verarbeitung ist top und erst dachte ich, dass die Schuhe bestimmt drücken, quitschen oder das Material hart ist und unter Umständen am Knöchel wehtun könnte. Nix da. Sitzt wie angegossen, ist super bequem und sieht überragend aus. Sowohl zu einem normalen Anzug, mit oder ohne Weste, und selbstverständlich auch bzw. insbesondere zu einem Smoking.
Das absolute Highlight und ganz bestimmt mitverantwortlich für den hohen Tragekomfort, ist das gesteppte und gefutterte Fußbett, in edlem dunkellila. Stellt euch vor, ihr würdet den ganzen Tag auf der für euch perfekten Matratze nicht nur schlafen, sondern auch noch laufen. So fühlt sich das an. Großartig. Normalerweise soll man ja erst ein bisschen einlaufen und die Schuhe zu Beginn nicht zu lange tragen, um sich daran zu gewöhnen. Diese Lackschuhe von Belmondo habe ich jedoch direkt bei einer Comedy Veranstaltung angezogen, den ganzen Abend darin verbracht und nicht ein Mal gemerkt, dass ich da neue Schuhe am Fuß habe, die eingelaufen werden müssen.
Als Jose Mourinho noch nicht bei Manchester United war, sondern die Traumfabrik von Real Madrid trainierte und die beiden deutschen Spieler Mesut Özil und Sami Khedira in sein Team geholt hat, sagte er auf der Pressekonferenz zur Verpflichtung der beiden: „Deutsche Spieler zu kaufen ist wie ein deutsches Auto zu kaufen. Du weißt, dass du Qualität bekommst.“ Genauso geht es mir mit Chelsea Boots von Belmondo. In dem Preissegment zwischen 120€ und 150€ für Stiefel gibt es keine besseren. Ich habe gesucht und andere probiert. Die Abweichungen waren immens. Entweder taten die Knöchel weh, das Leder war minderwertig oder die Nähte nach drei Tagen im Winter aufgerissen. Irgendwas war immer. Die Chelsea Boots von Belmondo kaufe ich blind.
Die grauen Boots lassen sich super zu allen dunklen Tönen kombinieren. Mein Favorit ist zum Beispiel ein dunkles und tiefes Blau, bei Hosen, Cardigans und Hemden. So kann grau zu einem echten Farbklecks und Hingucker werden. Wer hätte das gedacht. Die schwarzen Chelsea Boots, die den grauen in Form ähneln, heben sich noch durch einen braunen Stretchstoff farblich ab. Dadurch lassen sie sich nicht nur zu schwarzen Hosen tragen, sondern auch zu allen schönen Herbstfarben, wie beispielsweise dunkelrot oder olivgrün.
Ich bin hellauf begeistert. Sowohl von den überragenden Lackschuhen, die so geil sind das ich jetzt jede Möglichkeit, mich richtig in Schale zu schmeißen, quasi suche, weil ich die Schuhe unbedingt tragen möchte, als auch von den beiden Stiefeln – die deutschen Autos und Fußballer unter den Schuhen. Alle Modelle werde ich nicht nur in meiner Freizeit tragen, sondern auch auf der Bühne als Comedian. Denn noch begeistertet bin ich davon, Belmondo als Sponsor im Boot zu haben, abgedruckt auf meiner ersten Autogrammkarte um meinen Beitrag zu leisten, dass die Männermode und das Männerschuhwerk wieder ein bisschen zurück in die Zukunft katapultiert werden. Klassisch, schlicht und elegant.
Danke, Belmondo!
Warning: require(/www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-content/themes/organic_profile/comments.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-includes/comment-template.php on line 1556
Warning: require(/www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-content/themes/organic_profile/comments.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-includes/comment-template.php on line 1556
Fatal error: require(): Failed opening required '/www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-content/themes/organic_profile/comments.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w0115674/andrekramer.de/wp-includes/comment-template.php on line 1556